FCA warnt vor steigender Zahl von Anlagebetrug durch Klonfirmen
Die Financial Conduct Authority hat eine Warnung an die Verbraucher herausgegeben, vor Anlagebetrug durch Klonfirmen auf der Hut zu sein.
Klonfirmen sind gefälschte Firmen, die von Betrügern unter Verwendung des Namens, der Adresse und der "Firmenreferenznummer" (FRN) echter, von der FCA zugelassener Firmen gegründet werden. Einmal eingerichtet, verschicken diese Betrüger dann Verkaufsmaterialien, die auf Websites legitimer Firmen verlinken, um potenziellen Anlegern vorzugaukeln, sie seien die echte Firma, obwohl sie es nicht sind."
Unter Berufung auf einen signifikanten Anstieg der gemeldeten Anlagebetrügereien warnt die FCA, dass selbst die erfahrensten Anleger von diesen Betrügern betroffen sein könnten.
"Die anhaltenden finanziellen Auswirkungen des Coronavirus (Covid-19) könnten die Menschen auch anfälliger für diese Art von Klon-Betrug machen. 42% der Anleger geben an, dass sie sich derzeit wegen der Pandemie Sorgen um ihre Finanzen machen, und mehr als drei Viertel (77%) haben oder planen, innerhalb der nächsten 6 Monate eine Investition zu tätigen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern."